Im vergangenen Jahr konnte die AVCO unter anderem mit der Erstellung eines Forderungsprogrammes an die neue Bundesregierung (Vision 2025 mit aaia und AustrianStartups), der Studie über die Bedeutung von Wagniskapital von Prof. Christian Keuschnigg sowie einer Reihe von Veranstaltungen, Interviews und Artikeln eine erhöhte Awareness für die Notwendigkeit eines Dachfonds für Österreich entwickeln. Die Grundidee ist, dass die Entwicklung eines funktionierenden vorbörslichen (privaten!) Kapitalmarkts ein wichtiges Standortthema ist, mit einer Außenwirkung in die gesamte Region (CEE und DACH). Der AVCO geht es dabei um die Entstehung von mehr und auch größeren VC/PE Fonds in Österreich, die lokale Finanzierungen in den späteren Phasen der Unternehmensentwicklung ermöglichen.
Da die Regierung nun steht, werden wir die Lobbying-Aktivitäten im Interesse der VC/PE Branche und in Abstimmung mit aaia und AustrianStartups weiterverfolgen. Bezüglich des Dachfonds für Österreich, des Wagniskapitalfondsgesetzes (kurz WKFG) und der Durchführung unserer Forderungen in der Vision 2025 werden in den nächsten Wochen Gespräche mit den relevanten Ministerien und den jeweiligen Ausschüssen stattfinden.
Im Rahmen der Realisierung des Dachfonds ist die AVCO mit Hilfe von ExpertInnen in der Ausgestaltung der Garantie einen großen Schritt weitergekommen. Auf Basis einer Studie der Ratingagentur CreditReform (Berlin) arbeiten wir mit der Hypothese, dass mit einer Garantie von 40% (25% Bund, 15% EIB) ein AA+ Rating zu erzielen ist. Damit die Garantie EU-beihilfenfrei wird muss ein marktkonformes Haftungsentgelt entrichtet werden. Mit diesem Thema sind wir zurzeit auf der Arbeitsebene mit den relevanten Ministerien in Diskussion und haben uns auf ein Prozedere verständigt. Erste Gespräche mit einigen der großen österreichischen Institutionellen Investoren lassen ein solides Interesse für unseren Dachfonds erhoffen.
Mit einem kleinen Team bestehend aus ExpertInnen aus dem Kreise der AVCO Mitglieder haben wir darüber hinaus ein neues Wagniskapitalfondsgesetz entwickelt, das bereits fertig ausformuliert ist und in den kommenden Wochen den Ministerien vorgelegt wird.
Sie haben Fragen zu den aktuellen Aktivitäten der AVCO? Wir beantworten sie gerne: office@avco.at