„Wenn wir in den Medien über Venture Capital und Private Equity bzw. vorbörsliches Wachstumskapital lesen, handelt es sich oft um hohe Finanzierungsrunden schnell wachsender Startups oder große internationale Übernahmen. Der vielleicht wichtigste Aspekt von Private Equity ist dabei oft unterrepräsentiert, nämlich die Finanzierung des Mittelstands und der KMUs. Das betrifft etwa die Erweiterung von Produktionsstandorten, internationale Expansionen oder Nachfolgeregelungen. Die Anwendungsbereiche sind breit und beschäftigen unzählige Unternehmen.
[…]
Ein Dachfonds – gespeist mit Mitteln institutioneller Investoren – könnte als Ankerinvestor in weitere österreichische Investmentfonds investieren, die sowohl Frühphase, Wachstumsphase wie auch Turnarounds und Nachfolgelösungen finanzieren. Dies würde den vorbörslichen Kapitalmarkt unterstützen und vor allem den mittelständischen Unternehmen zu Gute kommen, um ihre Vorhaben finanzieren zu können.“