AVCO-Stellungnahme zum Ministerialentwurf betreffend Wagniskapitalfondsgesetz („WKFG“)

Beitrag teilen

Am 30.01.2023 hat die AVCO eine Stellungnahme an das Bundesministerium für Finanzen übermittelt betreffend eines Gesetzesentwurfs, mit dem ein Bundesgesetz über Wagniskapitalfonds erlassen wird (Wagniskapitalfondsgesetz – WKFG) und das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Investmentfondsgesetz 2011 und das Einkommensteuergesetz 1988 geändert werden. Ziel des Gesetzes ist es, eine Rechtsform für die Errichtung von Wagniskapitalfonds zu etablieren und damit österreichische Unternehmen mit Eigenkapital-Investitionen zu unterstützen.

In der Stellungnahme äußert sich das Experten-Team der AVCO – Andreas Zahradnik, Roman Rericha, Johann Mlcoch, Christian Bouda und Rudolf Kinsky – kritisch zum vorliegenden Gesetzesentwurf als nicht den Usancen der Venture Capital und Private Equity Branche entsprechend.

Bereits 2019 hat die AVCO einen Entwurf eines PE/VC-Gesetzes ausformuliert, das bereit für die Umsetzung war (Arbeitstitel „Wagniskapitalfondsgesetz (WKFG)“). Damit sollte eines der essentiellen rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden, um Österreich als international wettbewerbsfähigen Finanzplatz und Fondsstandort zu entwickeln:

Weitere AVCO Beiträge

AVCO internals

Aus zwei mach eins: aaia und AVCO werden invest.austria

Die Austrian Angels Investors Association (aaia) und die Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO) lösen sich auf und werden ab Mai als gemeinsamer Verein weiterarbeiten. ie als aaia

Member Interviews

Interview with Tim Lammar from Dealsuite

Dealsuite joined AVCO in March 2023. Learn more about the M&A deal platform from Tim Lammar (Team Lead DACH Region) with whom we had the talk… Can you briefly introduce

Mitglied werden und vernetzen

Du willst mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft erfahren?
Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch.

zum Erstgespräch

Newsletteranmeldung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner