Venture Capital hat volkswirtschaftlich eine große Bedeutung – Rudolf Kinsky im Interview bei Businesstalk am Kudamm

Share post

“[…] Zusätzlich hat der Staat selbst angefangen Venture Capital zu unterstützen, in Deutschland beispielsweise mit der KfW. In der ganz frühen Entwicklungsphase eines Startups – solange das Produkt nicht erprobt ist – ist die Investition für Privatanleger zu risikoreich. Damit besteht de facto ein Marktversagen. Hier muss der Staat verstärkt investieren. Sobald das „minimal viable product“ entwickelt und marktreif etabliert ist, ist es leichter, privates Kapital zu bekommen.

In Europa gibt es bei weitem nicht genug Risikokapital, in Deutschland wird deshalb seitens der Regierung an einem Zukunftsfond gearbeitet. Er soll 10 Milliarden Euro stark werden, in einem Dachfonds sollen sich Staat und Privatinvestoren gleichermaßen beteiligen können, um Venture Capital zu beflügeln.”

Hier geht es zum ganzen Artikel 

More AVCO news

AVCO internals

Aus zwei mach eins: aaia und AVCO werden invest.austria

Die Austrian Angels Investors Association (aaia) und die Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO) lösen sich auf und werden ab Mai als gemeinsamer Verein weiterarbeiten. ie als aaia

Member Interviews

Interview with Tim Lammar from Dealsuite

Dealsuite joined AVCO in March 2023. Learn more about the M&A deal platform from Tim Lammar (Team Lead DACH Region) with whom we had the talk… Can you briefly introduce

Become a member & start networking

Do you want to learn more about the benefits of an AVCO membership?
Book a call now.

get in touch

Sign up to our newsletter

Sign up to our newsletter

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner