AVCO Generalversammlung 2020

Share post

Am 16. Juni fand die AVCO Generalversammlung statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde sie dieses Jahr erstmals online per Zoom-Meeting durchgeführt. Im Kreise der AVCO Mitglieder berichtete Präsident Rudolf Kinsky über die Aktivitäten des vergangenen Arbeitsjahres sowie über die aktuellen Entwicklungen der Industrie und des österreichischen Kapitalmarkts. Vorstandsmitglied Christian Bouda ging näher auf die Lobbying-Aktivitäten der AVCO ein und brachte die Mitglieder über die Arbeiten an dem Dachfonds für Österreich, dem Wagniskapitalfondsgesetz und der Vision 2025 auf den neusten Stand. Nachdem Finanzvorstand Thomas Tiroch die Finanzen der vergangenen Periode erläuterte, präsentierte Rudolf Kinsky die AVCO Strategie und das Arbeitsprogramm für das kommende Arbeitsjahr.

Nach deutlichen Fortschritten in der Entwicklung der Konzepte eines marktgerechten Dachfonds und des Wagniskapitalfondsgesetzes, wird im laufenden Kalenderjahr gezielt an deren Umsetzung gearbeitet. Damit sollten die politischen Rahmenbedingungen geschaffen werden, um Österreich als international wettbewerbsfähigen Finanzplatz und Fondsstandort zu entwickeln. Weiterhin arbeitet die AVCO an der internationalen Kooperation und Vernetzung mit DACH- und CEE-Ländern, u.a. um grenzüberschreitende Co-Investments zwischen Venture Capital Fonds zu fördern.

Um die Attraktivität des Standorts Österreich weiterzuentwickeln, braucht es bessere „Financial Literacy“ auf breiter Basis. Die AVCO wird daher vermehrt Kooperationen mit Bildungsstätten suchen, sowie die öffentliche Kommunikation verstärken, z.B. über soziale Medien oder den Newsletter.

Ein weiteres Ziel der AVCO ist die Optimierung der Mitgliederzahlen und der Qualität der Mitgliedschaft durch vertiefte Interessensvertretung. Auf Basis der kürzlich durchgeführten Online Umfrage kann noch gezielter auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingegangen werden. Ein Fokus wird dabei besonders auf Networking-Möglichkeiten und digitalen Events liegen.

Den Kern der Interaktion mit Mitgliedern sowie einer breiten Gruppe an Stakeholdern bildet die AVCO Annual Conference (AVCO Jahrestagung), die dieses Jahr am 8. Oktober stattfinden wird. Da auf Grund von COVID-19 persönliche AVCO Breakfasts nicht leicht möglich sind, wird als Alternative an österreichweiten, digitalen Jour Fixes für AVCO Mitglieder gearbeitet, um auch weiterhin einen regelmäßigen Austausch unter den Members zu ermöglichen.

Die AVCO Generalversammlung hat überdies die AVCO RechnungsprüferInnen neu bestellt: Veronika Seitweger (TPA) und Martin Schereda (Bollenberger & Bollenberger). Ebenso wurde der AVCO Vorstand neu bestellt: Rudolf Kinsky (Präsident), Stefan Haubner (Präsident Stellvertreter, APEX Ventures), Thomas Tiroch (Finanzvorstand, INEO Beteiligungs GmbH), Sebastian Erich (Intermarket Bank), Alexander Hohendanner (Crowe Consulting), Berthold Baurek-Karlic (Venionaire), Christian Bouda (Bloomblisser), Andreas Boué und Harald Schürz (Equity One). Zwei kooptierte Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls in den Vorstand gewählt: Nina Wöss (Female Founders) und Heinrich Prokop (Clever Clover). Der AVCO Vorstand setzt damit, unterstützt durch das AVCO Team, seine Arbeit fort.

 

More AVCO news

AVCO internals

Aus zwei mach eins: aaia und AVCO werden invest.austria

Die Austrian Angels Investors Association (aaia) und die Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO) lösen sich auf und werden ab Mai als gemeinsamer Verein weiterarbeiten. ie als aaia

Member Interviews

Interview with Tim Lammar from Dealsuite

Dealsuite joined AVCO in March 2023. Learn more about the M&A deal platform from Tim Lammar (Team Lead DACH Region) with whom we had the talk… Can you briefly introduce

Become a member & start networking

Do you want to learn more about the benefits of an AVCO membership?
Book a call now.

get in touch

Sign up to our newsletter

Sign up to our newsletter

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner