“Eine neue Rechtsform, der Beteiligungsfreibetrag und der Dachfonds sind für Austrian Angel Investors Association (aaia), die Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation (AVCO), die Junge Wirtschaft (JW), die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und für weitere 40 Akteur:innen die zentralen Maßnahmen ihrer Roadmap damit Österreichs Startups und KMUs sicher arbeiten und wachsen können. Das Commitment der Politik dazu steht im aktuellen Regierungsprogramm. Jetzt braucht es eine rasche Umsetzung.
Zahlreiche Ländervergleiche zeigen, dass Österreich gerade dabei ist, seine lang erhaltene Spitzenposition in vielen Industriesektoren zu verlieren. Hauptgründe dafür sind neben fehlender unternehmerischer Bildung und Fachkräften, ein eingeschränkter Kapitalmarkt und fehlendes Verständnis für die Bedeutung von Eigenkapital zur Finanzierung und Förderung von Gründer:innen und KMUs. Gerade diese sind allerdings entscheidende Treiber:innen zur Überwindung der aktuellen wirtschaftlichen Krise und zur notwendigen Digitalisierung.”
Zur Roundtable-Diskussion (Video) “Neues Positionspapier fordert von Regierung Maßnahmen zur Stärkung der heimischen Startups & KMU” (der Brutkasten, 20.05.2021)
Zum Presseartikel “Eigenkapital ist ein Hebel für mehr Wachstum” (Salzburger Nachrichten, 04.06.2021)