Eigenkapital ist ein Hebel für mehr Wachstum – Salzburger Nachrichten, Richard Wiens
Ein Bündel von Maßnahmen soll Start-ups und KMU zu mehr Eigenkapital verhelfen und das Gründen erleichtern. Der Ball liegt bei der Politik.
Ein Bündel von Maßnahmen soll Start-ups und KMU zu mehr Eigenkapital verhelfen und das Gründen erleichtern. Der Ball liegt bei der Politik.
Eine neue Rechtsform, der Beteiligungsfreibetrag und der Dachfonds sind für aaia, AVCO, die Junge Wirtschaft, die WKÖ und für weitere 40 Akteur:innen die zentralen Maßnahmen ihrer Roadmap damit Österreichs Startups und KMUs sicher arbeiten und wachsen können…
Mit der neuen Startup-Beauftragten Lisa Fassl im Wirtschaftsministerium kommt auch eine (teilweise) neue Agenda in die Startup-Politik. Eine Neuauflage des populären Startup-Hilfsfonds kann man sich abschminken, aber dafür wird derzeit
„Der vielleicht wichtigste Aspekt von Private Equity ist […] oft unterrepräsentiert, nämlich die Finanzierung des Mittelstands und der KMUs.“
Thomas Tiroch (Geschäftsführer, AVCO) im Interview mit Andreas Draxler (Vorstandsmitglied, A.B.S. Factoring AG)
AVCO Vorstandsvorsitzende Nina Wöss und Geschäftsführer Thomas Tiroch im Interview mit Trending Topics: „Besonders nach Wirtschaftskrisen erholen sich erwiesenermaßen Länder mit hoch entwickelten Kapitalmärkten deutlich schneller. Deshalb unterstützen wir ganz